3D-Modell zur Steuerung von Handprothesen
Verfasst: 04.11.2011, 12:32
Hola,
lang, lang ist's her... Und natürlich melde ich mich nicht ohne Grund.
Erstmal als Erklärung: Mein Team und ich arbeiten an gedankengesteuerten Armprothesen. Unser Ansatz ist, dass es einen Zusammenhang zwischen den Muskelsignalen einer Extremität und der Bewegung, die diese ausführen soll, gibt. Um das weiter zu erforschen, benötigen wir Probanden, die bestimmte Bewegungen nach Anweisung ausführen. Dann kann man die Muskelsignale messen, ganz viel rumrechnen und irgendwann hoffentlich das Signal dekodieren. Sobald das gelungen ist, kann man die Prothesen so programmieren, dass sie sich wie eine biologische Hand ansteuern lassen.
Leider haben unsere Probanden oft ein Problem, die Bewegungen so auszuführen, wie wir uns das wünschen. Deshalb hätten wir gerne ein 3D-Modell eines kompletten Arms, das wir selber animieren können, um die Zielbewegung vorzugeben. Allerdings wissen wir noch nicht so genau, wie wir das realisieren sollen. Da ihr auf diesem Gebiet allesamt Experten seid, dachte ich, ich frage euch einfach mal. Vielleicht kennt ihr Tools, die auch für den Laien gut zu bedienen oder die besonders flexibel in Bezug auf ihre Schnittstellen zu anderen Programmen sind.
Ich freue mich über jede Hilfe!
LG Nina
lang, lang ist's her... Und natürlich melde ich mich nicht ohne Grund.
Erstmal als Erklärung: Mein Team und ich arbeiten an gedankengesteuerten Armprothesen. Unser Ansatz ist, dass es einen Zusammenhang zwischen den Muskelsignalen einer Extremität und der Bewegung, die diese ausführen soll, gibt. Um das weiter zu erforschen, benötigen wir Probanden, die bestimmte Bewegungen nach Anweisung ausführen. Dann kann man die Muskelsignale messen, ganz viel rumrechnen und irgendwann hoffentlich das Signal dekodieren. Sobald das gelungen ist, kann man die Prothesen so programmieren, dass sie sich wie eine biologische Hand ansteuern lassen.
Leider haben unsere Probanden oft ein Problem, die Bewegungen so auszuführen, wie wir uns das wünschen. Deshalb hätten wir gerne ein 3D-Modell eines kompletten Arms, das wir selber animieren können, um die Zielbewegung vorzugeben. Allerdings wissen wir noch nicht so genau, wie wir das realisieren sollen. Da ihr auf diesem Gebiet allesamt Experten seid, dachte ich, ich frage euch einfach mal. Vielleicht kennt ihr Tools, die auch für den Laien gut zu bedienen oder die besonders flexibel in Bezug auf ihre Schnittstellen zu anderen Programmen sind.
Ich freue mich über jede Hilfe!
LG Nina