
Sebastian - WIP & other stuff
Re: Sebastian - WIP & other stuff
Alles geil aber wie immer: show me lp / textures babe 

{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
|)__)
-"-"-
O RLY?
Re: Sebastian - WIP & other stuff
hehe lp und sowas bekommen davon kaum welche aber hier was lp bekommt. Texturen davon sind imo noch 1k was zu hoch ist aber egal grad. post ich nachher denk ich. specular existiert nicht da ich da einfach color genommen hab und im materialeditor von unreal abgeändert hab. wie die auch oft haben. eigentlich auch nur zbrush training aber wollts mal in unreal sehn
see ya





Re: Sebastian - WIP & other stuff
Sehr nice, aber die Löcher sind mir was zu dunkel. SIeht aus wie einfach dunkel gemalt. Ich würde überlegen was das is: der massive Stein besteht ja nunmal aus...Stein. Sprengst du ein Loch rein, siehst du immernoch Stein. Es sieht anders aus wenn
- Innen andere Steinsorten sind (is ja aber meist nich der fall)
- Ne AUßenhaut zersprengt wurde (is bei dir auch net so)
- Außem Maßen Dreck geklebt hat und nun kann man sehen wies orignal war. Dann sind aber nicht die Löcher, sondern alles andere dreckig.
- Oder sich dreck nur dort besonders gut gefangen hat, dann würde ich ihn aber auch raussiffen lassen.
- Innen andere Steinsorten sind (is ja aber meist nich der fall)
- Ne AUßenhaut zersprengt wurde (is bei dir auch net so)
- Außem Maßen Dreck geklebt hat und nun kann man sehen wies orignal war. Dann sind aber nicht die Löcher, sondern alles andere dreckig.
- Oder sich dreck nur dort besonders gut gefangen hat, dann würde ich ihn aber auch raussiffen lassen.
{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
|)__)
-"-"-
O RLY?
Re: Sebastian - WIP & other stuff
hmm jo stimmt eigentlich
werd ich mal später etwas verbessern.

Re: Sebastian - WIP & other stuff
hmm hier mal eine nächste barrier version. versucht etwas besser zu machen. noch par problemzonen denk ich aber ich versuch mein bestes 



Re: Sebastian - WIP & other stuff
Schon cool! Die Außensilhouette könnte noch ein bisschen kantiker sein finde ich, da das Teil ja mit Granaten bebombt wurde, ne?
Aber schon sehr cool. Und da wo der Außenbeton abgetragen ist, würde ich ne andere Struktur nehmen. Und wo er noch ganz ist: ab und zu mal bisschen weniger Struktur, damit nicht überall der Gleiche Griesel drauf is sonder nein wenig abwechslung. Die Struktur kann sich ja im Laufe der Zeit abreiben und da isses ein bisschen glatter oder es ist Putz drauf oder so. Ach und ein paar fette "Drähte" darin kommen auch immer ganz gut. Du weißt schon, so Stahlbetonmäßig.

{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
|)__)
-"-"-
O RLY?
Re: Sebastian - WIP & other stuff
jop daran arbeite ich noch, an so leicht abgebröckelte schichten die etwas andere oberfläche haben. die metallstangen im beton hab ich weg gelassen da die grad für meine übungen unwichtig sind
also war schon bewusst weg gelassen ja und das hier und da silhouette zu rund ist und net abgekantet kaputt wollt net so hinhaun wie ichs wollt
muss nochmal sehn wie ich das besser hinbekomm ^^


Re: Sebastian - WIP & other stuff
hehe Marcel dank dir aber kenn ich schon
der große Kevin. Meister Kevin J. schreib mit ihm ja auch ab und an. er sagte mir ja ich soll in zbrush oberflächentypen üben. kommt halt net so von heute auf morgen das perfekt zu können 


Re: Sebastian - WIP & other stuff
ist echt geil zbrush für environment zu benutzen. benutzt ihr das auch viel? hab hier noch par sachen von anfang märz die ich fürs game gemacht hab, denk ich werd ich noch benutzen jetzt wo ich langsam die straßenszene bauen werd.










Re: Sebastian - WIP & other stuff
Sieht doch schon sehr cool aus, nur wie hat der Kevin den mörtel in die Rillen gepackt?
Re: Sebastian - WIP & other stuff
@Sebastian: Ich benutze zbrush sehr haeufig, meisten fuer texturen etc.
Zbrush ist schon fest in die environment artpipeline intergriert.
die epic leute haben es aber mit ihrer fantasy architektur sehr einfach da man praktisch alles zusammenwuerfeln kann. Wenn du realistische architktur machst ist es etwas schwerer, da fallen fehler sofort auf.
@Corneluis: Der moertel ist einfach nur ne plane die unter den bricks liegt. dann man in zbrush zuper hervorheben
Zbrush ist schon fest in die environment artpipeline intergriert.
die epic leute haben es aber mit ihrer fantasy architektur sehr einfach da man praktisch alles zusammenwuerfeln kann. Wenn du realistische architktur machst ist es etwas schwerer, da fallen fehler sofort auf.
@Corneluis: Der moertel ist einfach nur ne plane die unter den bricks liegt. dann man in zbrush zuper hervorheben
Re: Sebastian - WIP & other stuff
Epic.... eines Tages werd ich vielleicht dort hin kommen *träum*
zbrush für texturen ist gut ja? habs noch nicht so oft für sowas benutzt.
zbrush für texturen ist gut ja? habs noch nicht so oft für sowas benutzt.
Re: Sebastian - WIP & other stuff
und noch eine barrier version. die hier ist etwas naja zu dick kaputt denk ich. werd mal eine machen die etwas "normalere" Beschädigungen hat
außerdem hat die hier nen fehler mit den rändern der kaputten stellen.



Re: Sebastian - WIP & other stuff
das sieht zu sehr nach geschmolzenem plastik aus finde ich. du solltest in einer niedrigeren subD stufe das flatten tool benutzen. ganz wichtig dabei ist, dass du unter dem menuepunkt "picker" "once oriantation" einstellst!! daduch werden die bruchstuecke viel kantiger und es sieht aus wie abgesplitterter stein (mit etwas uebung natuerlich).
Fuer Kaputten stein verwende ich zuerst den gouge brush mit niedriger intensity. immer schicht fuer schicht abtragen. unregelmaessigkeiten wie putz oder abgebroeckelte farbe mache ich mit dem clay-tubes brush.
Danach die kanten mit dem flatten brush und "once-ori" kantig machen und bei hoher subD stufe nachmal mit dem gouge drueber.
Fuer Kaputten stein verwende ich zuerst den gouge brush mit niedriger intensity. immer schicht fuer schicht abtragen. unregelmaessigkeiten wie putz oder abgebroeckelte farbe mache ich mit dem clay-tubes brush.
Danach die kanten mit dem flatten brush und "once-ori" kantig machen und bei hoher subD stufe nachmal mit dem gouge drueber.