Vor ziemlich langer Zeit wollte ich mit einem Kumpel ein Spieleprojekt starten: "Lord of Dragon". Es sollte ein HTML Adventure werden. Per HTML kann man ja bestimmte Bereiche von Bildern verlinken und so wollten wir ein Adventure machen, bei dem man sich eben durch die Bilder klickt.
http://www.simont.de/downloads/lod/lod1.1.zip
Das ging lief nie richtig an, wie das halt meistens so ist bei privaten Projekten (ich bewundere jedes Privat-Projekt was bis zum Schluss durchhält).
Irgendwann hats mich dann gepackt und ich habe in einer Woche ein HTML Textadventure namens "Lord of Dragon" erstellt. Das Ding habe ich mal hochgeladen. Es funktioniert aber nur im
Internet Explorer und nur mit aktiviertem JavaScript!
Später startete ich auch "Lord of Dragon II", es sollte Hintergrund- und Storybilder sowie Hintergrund-Musik enthalten. Der Aufwand war aber zu groß -> langsamer Fortschritt -> fehlende Motivation -> Dead.
Mein Traum war es aber schon immer mal ein Hack n' Slay wie z.B. Diablo zu machen. Irgendwann fand ich dann nen Progger der das mit mir durchziehen wollte. Also finden wir an und naja...es schlief ein. Es sollte auch 2D werden und dafür habe ich 3D Objekte erstellt die ich dann rausgerendert habe. Und die will ich euch nicht vorenthalten. Ich habe sie alle noch als Model da, poste aber dennoch die alten Renderings


Wellendeformer. Das geilste ist die Reflexion. Es ist eine normale perfekte Reflexion (nix gefaket) aber damit es nicht so wie eine Spiegelfläche aussieht, hab ich ne Bumpmap draufgepackt.

Im Herbst nehmen sie die Blätter ab






Das ist mal ein Piff, kein Puff (steht auf dem Schild). Außerdem ist oben kein normaler Vogel zum Windrichtung anziegen, sondern ein Brathahn




Die Ziege sieht irgendwie mehr aus wie ne Kuh oder so, aber im "Spiel" hätte man Details eh nicht gesehen



Das da in der Hand ist ein Schnokepon. Die hatten ihren großen Auftritt auch im Lord of Dragon Textadventure (neben den Telepappis).


Das Konzept zum Helden des Spiels.

Die Animationsphasen aus einer Himmelsrichtung. Insgesamt gabs dann 8 solcher Sheets.

Da wohnt der Held.

Das Spiel sollte so konzipiert sein, dass man auf dem Weg zur Stadt ein Quest bekommt: hole einem Jungen Wasser. Auf dem Weg zum Brunnen, sollte man weitere Leute treffen die Hilfe benötigen - hätte man sie missachtet und nur dem Jungen Wasser geholt, wäre das Spiel erfolgreich beendet gewesen


Eine Wurst für Leben, eine für Mana. Links eine Minimap, in der Mitte ein Feld für Text. Rechts sollten Buttons wie z.B. "Options" hinkommen.
