Ogre3d und Normalmaps - Binormalen Problem

No rules, just post

Moderator: Falk

Antworten
pnyx
Beiträge: 68
Registriert: 16.01.2007, 10:37
Kontaktdaten:

Ogre3d und Normalmaps - Binormalen Problem

Beitrag von pnyx »

Hi,
ich versuch grade für ein Rollenspielprojekt Normalmaps in Ogre ans laufen zu bekommen. Ich hab von Teclis gehört, dass hier einige schon Erfahrung mit Ogre3d haben, vieleicht kann mir ja geholfen werden ;)

Mein Problem ist laut Programmierern, dass Ogre die Binormalen nicht mitspeichert und die Normalmap dann teilweise gefliped ist... Seltsam ist noch, dass es bei machen exportieren meshes richtig Funktioniert, bei anderen wiederum nicht...

Die Lösung, die mir von Programmiererseite genannt wurde war, dass ich meine Texturcoordinaten "andersrum mappen" solle, wodurch dann die Binormale geflipped würde...
Nur habe ich überhaupt keine Ahnung wie das Technisch in 3dsMax zu machen wäre...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil wir eigentlich Normalmaps für Chars fest eingeplant hatten :/ und es wär echt schaden wenn wir auch sowas verzichten müssten...

Ogre wird wohl in der nächsten Version die Binormalen auch speichern können... allerdings kommt die vorraussichtlich erst im Herbst und bis dahin wollten wir eigentlich noch eine Techdemo released haben... oder zumindest daran arbeiten können, was ohne Normalmaps schwer werden wird....

Grüße
pnyx
Marcel
Beiträge: 884
Registriert: 16.10.2006, 11:29
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel »

Es gab da einen compiler der dein Problem loesen koennte. Ich erinner mich leider nur nicht mehr dran :( Wir haben unsere Meshes compiliert und dann ging es. Und stelle sicher, dass du tangentspace normalmaps verwendest.

Frag mal Jens der weisst das bestimmt noch! jens@fragfist.com
pnyx
Beiträge: 68
Registriert: 16.01.2007, 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag von pnyx »

Jens hat bisher leider noch nicht geantwortet :'(
Ich vermute mal, dass die email Adresse nicht mehr aktuell ist oder so...

Hat jemand vielleicht eine aktuelle oder ne ICQ Nummer oder irgendwas in diese Richtung?
Antworten