Simon

The new helm challenge
Antworten
Simon
Site Admin
Beiträge: 1678
Registriert: 10.10.2006, 16:41

Simon

Beitrag von Simon »

Ich zeige euch schonmal an welchen Helm ich gedacht habe. Er stammt aus einem Comic und wurde aus Metall von irgendeinem Fan nachgebaut. Das hat den Vorteil, dass ich Foto von jeder Seite des Helms habe (einfach bei google "Frazetta Helm" eingeben. Eventuell erweitere ich ihn noch um ein paar feine Details damit ich das übe aber mal schauen...

Bild
Bild
Bild
{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
Marcel
Beiträge: 884
Registriert: 16.10.2006, 11:29
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel »

keine selbstkreation?:(
Marcel
Beiträge: 884
Registriert: 16.10.2006, 11:29
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel »

aber schoen ist er trotzdem :)
Cornelius
Beiträge: 1056
Registriert: 20.10.2006, 09:22
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Cornelius »

jo der gefällt mir ! cooles teil

denke ich werde auch eher einen aus dem Altertum machen.
|when you get to hell, tell them I sent you - you`ll get a group discount|
My Sketchbook
Blog
Simon
Site Admin
Beiträge: 1678
Registriert: 10.10.2006, 16:41

Beitrag von Simon »

Nein ich habe von Anfang an gesagt dass ich nichts selbst entwickeln will. Das dauert einfach zu lange und am Ende stelle ich fest das alles nicht funktioniert. Ich will nicht das kreieren sondern das modellieren/texturieren lernen. Bis ich etwas vergleichbares ausgedacht hätte wäre die Hälfte der Zeit schon vorbei.
{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
Simon
Site Admin
Beiträge: 1678
Registriert: 10.10.2006, 16:41

Beitrag von Simon »

Ich hab mal mit dem modellieren angefangen. Ich bin nicht wirklich weit aber wir posen hier ja nich und eure Kritik ist mir wichtig. Daher gibts auch die sehr frühen Schritte zu sehen.

Ich denke ich werde den Helm erstmal in seiner Grundform aufbauen und ihne dann mit den "Verzierungs"-Platten versehen. Das wären dann einzelne Objekte die an die Form des Helms angepasst werden.
Dazu will ich versuchen folgende Technik anzuwenden:

1. Ich falte das Objekt auf (wie man UV-Shells auffaltet) sodass ich es planar vor mir liegen habe (das geht in Max sehr simpel)
2. Ich modelliere die Platten auf planar und hab als Vorlage dazu meinen platten Grundhelm
3. Ich binde die Platten per "Skin Wrap" an den Helm und falte ihn wieder zusammen, dabei zieht er die Platten mit.

Das soll ganz gut gehen, in meinen Tests gab es ein paar kleine Probleme aber grundsätzlich ging es schonmal.

Hier nun die Bilder:

Vorlagen:
Bild
Bild
http://i117.photobucket.com/albums/o72/ ... _shots.jpg
{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
Jens
Beiträge: 198
Registriert: 11.10.2006, 07:37
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

sauber, Meister.
"M.A.S.K." -the Mighty Power, that can Save the Day
Simon
Site Admin
Beiträge: 1678
Registriert: 10.10.2006, 16:41

Beitrag von Simon »

Hab ein wenig weiter gemacht. Nichts spektakuläres aber immerhin ein bissel was.

Bild
{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
Katy
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2006, 18:48

Beitrag von Katy »

einfach nur schön.....was mir aufgefallen ist, dass die unteren ausläufer viel stärker nachh vorn gebogen sind, als beim original. Hat mich auf den ersten blick etwas iritiert. Aber wie schon gesagt...der wird richtig gut.
Simon
Site Admin
Beiträge: 1678
Registriert: 10.10.2006, 16:41

Beitrag von Simon »

Danke dir, ich werd mir die Krümmung nochmal angucken. Ich hoffe es kommt noch mehr Kritik :)
{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?
Marcel
Beiträge: 884
Registriert: 16.10.2006, 11:29
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel »

sehr schoener helm bisher! der wird super!
ich finde ihn nur etwas platt. er wirkt als fehle ihm die tiefe an den seiten. ich kann mich aber auch taeuschen, denn auf dem screenshot sieht man es nicht so genau. viel erfolg!!
Squirrelsquid
Beiträge: 108
Registriert: 01.12.2006, 16:06

Beitrag von Squirrelsquid »

jo, stimme da zu, sehr schick!
stimme aber Marcel zu, das er etwas platt wirkt... vieleicht ein bischen "Dicke" verleihen, im mom sieht's eher so aus also ob das ding aus dünnem blech gemacht.
Antworten