Seite 23 von 26
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 08.04.2012, 09:41
von Falk
Simon hat geschrieben:hm ok, wie würdest du das mit dem WIP link machen?
Naja man könnte die Links, die auf eine externe Seite verweisen (zum Beispiel auch das Forum), deutlich weiter nach recht schieben und "Externe Links:" davor schreiben. Oder ein kleines Icon hinter besagte Links packen. Man könnte aber auch eine normale Seite erstellen, auf der du dann erst den Link anbietest. Vielleicht mit einem kurzen Text .. oder so ..
Wenn du alles so lassen magst wie es ist, würde ich die Links wenigsten mit _blank öffnen lassen ..
Bekommt man bei Blogger.de eigentlich diese Leiste oben weg?
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 08.04.2012, 21:21
von Simon
Hi Falk,
danke für die Tipps! Ich glaube beim Anordnen der Buttons macht das Theme nicht so einfach mit. Aber ich kann mal schauen. Andererseits bin ich schon ein Fan davon, dass alle Bedienelemente an einer Stelle sind, damit man die anderen nicht übersieht. Ging mir bei der Egosoft-Website so und hat dazu geführt, dass meine Bewerbug damals nicht gelesen wurde.
Die Seiten erst mit Beschreibung zu versehen klingt elegant, allerdings habe ich die Website deshalb umgestellt, weil ich zuviele Klicks vermeiden will.
_blank ist ein interessantes Thema. Ich habe letztens auf der W3C Seite gelesen, dass man das vermeiden soll, weil man damit den BACK-Button unbrauchbar macht. Man solle wohl vermeiden, zu viele Fenster zu öffnen. Ich persönlich habe aber lieber mehr Tabs statt die aktuelle Seite zu überschreiben und bin somit deiner Meinung. Ich denke die W3C - Tipps stammen aus einer Zeit, in der Tabbed-Browsing nicht so modern war

Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 08.04.2012, 21:22
von Simon
p.s. diese Leiste bekommt man mit nem php-Script weg. Aber ich glaube ich lasse sie weil
a) müsste ich das php jedes mal aktualisieren wenn ein update kommt und genau darauf habe ich keine lust mehr
b) wird das einloggen und editieren des blogs dann sehr schwer weil man in dieser leiste druff klickt, findest du sie so extrem störend?
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 19.04.2012, 21:06
von Simon
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 22.04.2012, 15:51
von Simon
So ich habe endlich mal an der Schildkröte weiter gemacht. Was sagt ihr dazu? Ich versuche hier die Tonwerte anzulegen bevor ich dann später zur Farbe komme. Aber ich hab das Auge verloren, ob und was man verbessern muss. Während die Schildkröte schon mit bisschen Detail versehen ist, habe ich den Panzer und das "Cockpit" sehr grob angelegt und schaue ersmal wie es mit Tonwerte aussieht bevor ich da ins Detail gehe.

Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 23.04.2012, 10:08
von Falk
Ich find das alles fast ein wenig zu dunkel. Das Cockpit definitiv.
Weiss nicht was du da noch so planst, aber ich koennte mir zum Beispiel vorstellen das es auf/im Cockpit eine Lampe gibt. Die wuerde natuerlich das Cockpit selbst aber auch den Bauch der Schildkröte erleuchten. Dann waere dann waere die etwas dunklere Schildkroete ok, weil du einen netten Kontrast ziwschen "Lampenbereich" und Hintergrund (Rest der Schildkroete hättest) .. oder?
Ansonsten sehr schick!
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 24.04.2012, 17:38
von Marcel
Wird Zeit dass das Ding mal fertig wird ^^ Ich freu mich drauf

Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 25.04.2012, 11:09
von Cornelius
aber echt! bin auch noch gespannt
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 09.05.2012, 19:47
von Simon
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 13.05.2012, 10:56
von Simon
So ich habe mich mal an das Farbkonzept gesetzt. Was sagt ihr? Es ist erstmal grob angelegt. Findet ihr das Pink an den Unterseiten zu stark? Ich wollte einen kleinen Farbakzent setzen, da nur braun/grün etwas eintönig war. Was meint ihr? Eigentlich hatte ich vor die Unterseite ins Blaue laufen zu lassen (zwecks Tarnung: von unten sieht man die Schildkröte gegen den Himmel schlechter wenn sie von unten blau ist und von oben ist sie eher erdfarben um gegen den Boden nicht so sehr aufzufallen). Allerding war das Blau ein zu starker Kontrast zum braun und daher habe ich bei grün "gestoppt".

Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 14.05.2012, 16:04
von Cornelius
oho jetzt nimmt das alles mal farbe an!

so sieht das richtig cool aus
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 14.05.2012, 18:48
von Simon
Danke! Was sagst du zu dem Pink? Ich bin mir da noch nicht sicher - andererseits ist so ein Farbpunkt ja auch was Nettes...
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 14.05.2012, 22:20
von Cornelius
ich finds schön

Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 31.05.2012, 19:42
von Simon
Re: Simons "noch in arbeit"-'s und skizzen
Verfasst: 09.06.2012, 22:03
von Simon
Diesmal mit Federn!
