hi simon, hi forum! hier ist claudius.
coole arbeit! ich hab trotzdem ein paar vorschläge zum lighting!
deine szene ist mir zu desaturiert.
alles hat die eine ähnliche tönung und helligkeit wirkt somit etwas flach für den betrachter.
um es interessanter zu machen würde ich:
-den kontrast zwischen sonnenbeschienen flecken und schatten erhöhen.
-über helligkeit und dunkelheit klarer definieren welche objekte hinter oder vor anderen liegen.
zb. mit einer deutlicheren schattenkante über den drei fenstern und unter dem vorsprung um die kuppeldecke klarer
nach vorne zu bringen.
-sonnenlicht ist am morgen rötlicher als am mittag, das hab ich auf dem paintover mal übertrieben.
-ausserdem gibt es bei sonnenlicht nicht so weiche schattenkanten. benutzt du shadow maps oder raytracing?
-der hinterste bereich in der szene mit den drei fenstern im hintergrund würde meiner meinung nach
mehr himmelslicht und indirektes licht durch die fenster auffangen. mithilfe von blauem himmelslicht
kann man den bereich noch mal optisch weiter nach hinten bringen, da kalte farben für den betrachter
weiter weg erscheinen.
-warme farben wie orange oder rot könnte man im vordergrund einsetzen um diesen optisch näher zum betrachter zu rücken.
so kriegt man mehr tiefe in die szene und das auge hat die chance mehr durch das blid zu wandern.
hoffe damit kannste was anfangen.
claudius